|
Gerade jetzt ist die große Zeit des Schimmels.
Besonders in der Herbst und Winterzeit kommt es zu erheblich mehr Schimmelbildung als in den anderen Jahreszeiten.
Dies hat oft thermische, bautechnische und bauphysikalische Hintergründe.
Auf das Nähere "warum" möchte ich hier nicht näher eingehen. Aber Schimmel darf nie unterschätzt werden, da es zahlreiche nachgewiesene giftige Schimmelarten gibt, welche erhebliche Gesundheitsrisiken für alle Bewohner darstellt.
Sollten Sie den Verdacht haben, dass Schimmel auch Ihr Zuhause befallen könnte, oder eventuell bereits sichtbar ist, muss unbedingt gehandelt werden.
Grundsätzlich greift Schimmel nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch die Bausubstanz langfristig an. Manchmal herrscht die Meinung, dass man Schimmel einfach "wegwischen" kann oder vielleicht falsch gelüftet hat.
Leider ist es aber in der Praxis nicht ganz so einfach. Wie erwähnt sind die Gründe des Schimmelbefalls erheblich komplexer.
Ein "Schimmelgutachter" kann hier jedoch mittels einem ausgereiftem Protokoll, umfangreichen Untersuchungen, Messungen, Schimmelsporenkulturen usw. helfen die Ursache der Schimmelbildung und die Art des Schimmels zu ermitteln.
Im nächsten Schritt können dann durch einen Gutachten mögliche Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen werden. - Hierbei ist darauf hinzuweisen, dass gefährliche und giftige Schimmelarten nur durch entsprechende zertifizierte Unternehmen mit Einhaltung von Schutzvorschriften zu sanieren sind.

Da Schimmel, seine Ursachen und seine Folgen durchaus schwerwiegend sein können biete ich Ihnen im Rahmen eines Schimmelgutachtens oder in Teilleistungen folgende Untersuchungen an:
- Auftreten von Schimmel
- Mögliche Ursachen der Schimmelbildung
- Ursachen von auftretender Feuchtigkeit
- Bauliche Schwachstellen
- Untersuchung von geometrischen Kältebrücken
- Lüftungsmöglichkeiten
- Maßnahmen bei Schimmelpilzbefall
- Analyse / Beratung / Tipps über den Umgang mit Schimmel
Gerne helfe ich Ihnen bei der Lösung des Schimmelproblems als qualifizierter Gutachter für Schimmelschäden an Gebäuden weiter
|
|
|
202 Kundenmeinungen |
vom 13.09.2023
Vielen Dank für die baubegleitende und sachverständige Unterstützung / Beratung + weitere Tipps für die Zukunft.
|
»» ... weiter |
|